Ortsverband Rhein-Neckar
Wir sind die jungen Handwerker der Metropolregion Rhein-Neckar
Gesellenstück
und Meisterklasse: Die
Handwerksjunioren Baden-Württemberg
Willkommen in der Metropole des Handwerks!
Baden-Württemberg ist im Bundesvergleich mit 66
Handwerkern pro Tausend Einwohnern ein Musterländle des Handwerks. 9,4 % der
Bruttowertschöpfung geht auf das Handwerk zurück.
Wir wollen dafür sorgen, dass
das so bleibt:
- indem
wir jungen Handwerkern den Berufseinstieg oder die Existenzgründung erleichtern
- indem
wir uns landes- und bundespolitisch dafür einsetzen, dass Handwerksbetriebe
wachsen können
- indem wir
mit starken Partnern zusammenarbeiten.
Wir sind die jungen Wilden des Handwerks
Baden-Württembergs und vertreten unsere Interessen selbst. Dazu kooperieren wir
mit Partnern aus Bildung und Wirtschaft und organisieren Fachgespräche mit der
Politik. Wir tauschen Informationen aus, veranstalten Fortbildungen und feiern
unsere Erfolge. Handwerkskollegen zwischen 18 und 40 Jahren sind uns herzlich
willkommen: Verstärken Sie Ihre Handwerksjunioren im Ort und knüpfen Sie mit
uns ein starkes Netz im Land!
Das Netzwerk
der Handwerksjunioren Baden-Württembergs
Werden Sie aktiv in den örtlichen Juniorenkreisen und
Junghandwerken! Dort können Sie unsere Arbeit an der Basis mit gestalten. Die
Ortsvereine wählen den Landesvorstand, der dann auch Ihre Interessen vertritt –
im regen Austausch mit den Handwerkskammern, dem Baden-Württembergischen Handwerkstag
und Vertretern der Landespolitik.
Der Landesverband der Junioren des Handwerks
Baden-Württembergs ist gemeinnützig und die offizielle Nachwuchsorganisation
des Handwerks.
Die Landesverbände sind Mitglied im Bundesverband,
der in Berlin den direkten Draht zu den Entscheidungsträgern sicherstellt.
Wir sind so stark, wie unsere Mitglieder uns machen:
Gestalten Sie mit!